· 

Platypus Quickdraw Filter System

Wann immer wir abseits der touristischen Infrastruktur in den Bergen auf Tour sind, egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, stellt sich schnell die Frage, woher kommt das Trinkwasser? Wasser ist schwer und man braucht davon pro Tag zuweilen eine ganze Menge. Unnötigen Ballast will natürlich niemand mit sich herumschleppen, also klingt es sehr verlockend, sich das Trinkwasser unterwegs in der Natur zu besorgen, vorausgesetzt natürlich es gibt Quellen oder Bäche. Doch ob sich dieses Wasser direkt als Trinkwasser eignet ist fraglich. Ich hatte hier in der Vergangenheit auf einer langen Radreise üble Erfahrungen mit heftigem Durchfall gemacht. Wasserfilter versprechen aus so gut wie jedem Wasser Trinkwasser zu machen. Wir haben das Quickdraw Filter System des amerikanischen Herstellers Platypus ausprobiert. Wie es sich auf unseren letzten Touren geschlagen hat und welche Vor- bzw. Nachteile das System hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

PLATYPUS Quickdraw Filter System
PLATYPUS Quickdraw Filter System

Transparenzhinweis

Die Produkte von Platypus wurden uns für diesen Test zur Verfügung gestellt, somit handelt es sich um Werbung. Trotzdem sind alle Inhalte unsere persönliche, unabhängige Meinung und wir erhalten keine Bezahlung für diesen Review.

1. Die Auswahl eines Outdoor-Wasserfilters

Die Auswahl an Outdoor-Wasserfiltern ist groß, denn was der passende Wasserfilter bzw. das beste Filtersystem ist, hängt von vielen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt, je stärker verunreinigt das Wasser ist, desto höher sind die Anforderungen an ein Filtersystem, um daraus ein trinkbares Wasser zu gewinnen. Entsprechend hilft es, vor dem Kauf genau abzuwägen, für welchen Einsatzbereich man einen Filter sucht. Wir werden deshalb zuerst unseren Einsatzbereich eingrenzen und anschließend testen, wie gut sich das Platypus Quickdraw Filter System dafür eignet.

Unser Einsatzbereich von Wasserfiltern ist klar begrenzt:

klarer Gebirgsbach
klarer Gebirgsbach
  • Wir wollen v.a. in Mitteleuropa in den Bergen und abseits der normalen Zivilisation aus klaren, schnell fließenden Gebirgsbächen oder Quellen zuverlässig Trinkwasser filtern. 
  • Der Filter soll schnell und einfach einsetzbar und
  • nach dem Gebrauch leicht zu reinigen sein.
  • Der Filter soll möglichst klein und leicht sein, um sich platzsparend verpacken zu lassen.
  • Der Filter soll langlebig, hochwertig verarbeitet sein und natürlich muss er zuverlässig funktionieren.
  • Eine hohe Durchflussrate, d.h. Filterleistung in Liter/Minute, ist uns weniger wichtig, da wir nur für 2 Personen Wasser filtern wollen.
  • Idealerweise ist der Filter mit üblichen Trinkblasen oder -flaschen kombinierbar.
  • Der Filter soll bezahlbar sein.

Was muss ein Wasserfilter bei unserem Einsatzbereich leisten?

Etwas Recherche im Netz ergab, dass die Hauptgefahr bei unserem oben genannten Einsatzbereich primär von Bakterien, Protozoen, Zysten und Schwebstoffen ausgeht. Viren, Schwermetalle oder chemische Verunreinigungen spielen dort mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Rolle. Trotzdem können Bäche oder Quellen in den Bergen von Tieren verunreinigt sein, doch damit kommen die üblichen Wasserfilter klar.

Die gute Nachricht lautet also, dass unsere Anforderungen an einen passenden Wasserfilter eher gering sind und somit können wir jeden normalen Outdoor-Wasserfilter verwenden.

2. Das PLATYPUS Quickdraw Filter System

(Herstellerangaben)

  • Hohlfaserfilter: entfernt 99,9999% der Bakterien und 99,9% Protozoen, einschließlich Giardia, Kryptosporidium, E. coli, Salmonellen und Cholera
  • Durchflussrate: 3 Liter pro Minute 
  • Packmaß: 8 x 13 cm Gewicht: 95 g 
  • Lieferumfang: Filterpatrone, 1-Liter-Schmutzwasserbeutel, Verschlusskappe, DrinkCap, ConnectCap, mehrsprachige Bedienungsanleitung

3. Der Praxistest


Ich gebe zu, selbst viele Jahre nach meinen eingangs erwähnten Problemen auf einer langen Radtour, vermutlich verursacht durch verunreinigtes Wasser, kamen die Erinnerungen daran bei meinen ersten Einsätzen des Platypus Quickdraw Filter Systems wieder hoch. Wie würde mein zivilisationsverwöhnter Magen reagieren? Würde ich kurz nach dem Trinken des gefilterten Wassers Übelkeit, Bauchkrämpfe oder Durchfall bekommen? Doch meine Bedenken waren unbegründet, der Filter hat offenkundig prima funktioniert. Selbst der Geschmack des gefilterten Wassers wird nicht geändert, denn der Schmutzwasserbeutel ist geschmacks-neutral.

Der Einsatz des Filters ist einfach und schnell. Um eine ordentliche Filterleistung zu erhalten, habe ich den Filter, wie in der Anleitung empfohlen, regelmäßig geschüttelt und sauberes Trinkwasser zum Rückspülen verwendet. Gut gefallen haben mir auch das kompakte Packmaß und das geringe Gewicht. Mit dem mitgelieferten Adapter lässt sich der Filter auch auf eine handelsübliche PET-Wasserflasche mit 28 mm Durchmesser aufschrauben oder an alle faltbaren Flaschen von Platypus. Das funktioniert zwar, doch ich habe das Wasser meist direkt in meine Fahrrad-Trinkflaschen mit breitem Hals gefiltert, weil das noch schneller ging. Damit kommen wir auch schon zu meinem einzigen Kritikpunkt an diesem Filtersystem. Zwar ist die Durchflussrate mit bis zu 3 L/Min. gut, doch das ist ein theoretischer Wert, da man den Schmutzwasserbeutel nach jedem Füllen - er fasst 1 Liter - immer wieder neu an den Filter anschrauben muss. Wer also schneller oder für mehrere Personen Wasser filtern will, der sollte sich den größeren Zwei- oder sogar Drei-Liter-Schmutzwassersack zulegen.

Fazit

Für unseren primären Einsatzbereich für 1 bis 2 Personen beim leichtgewichtigen Bikepacking und Wandern in den Bergen in Mitteleuropa, wo wir relativ klares und sauberes Wasser zum Filtern verwenden, genügt uns ein kompakter Outdoor-Wasserfilter. Hierfür hat das Platypus Quickdraw Filter System prima funktioniert. Besonders gefallen haben uns das kleine Packmaß, die einfache Handhabung und das geringe Gewicht. Der Preis liegt auf ähnlichem Niveau wie vergleichbare gute Filtersysteme von anderen Herstellern. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels (September 2025) kostet das Platypus Quickdraw Filter System mit dem 1 L Schutzwasserbeutel 64,95 € (UVP). 

 

Weitere Infos zum Quickdraw Filter System gibt’s unter https://cascadedesigns.com/de-eu/products/quickdraw-1l-filter-system*

 

(* für die Inhalte von externen Webseiten übernehmen wir keine Haftung.)


Tests von ähnlichen Produkten