Der Reifenhersteller Pirelli aus Italien hat inzwischen eine breite Auswahl an Gravelreifen im Programm. In diesem Test stellen wir Euch die zwei Extreme ihrer Produktpalette vor, den Cinturato Gravel H für harten und festen Untergrund einerseits und den neuen Cinturato Gravel S für weichen, matschigen und losen Untergrund andererseits.
Welchen Eindruck wir gewonnen haben, das schildern wir hier.
Wie navigieren wir auf einer längeren Bikepacking-Tour, gerade wenn wir auf kleinen Wegen oder auch mal offroad unterwegs sind? In diesem Artikel stellen wir Euch den Fahrradcomputer Karoo 2 der Firma Hammerhead aus den USA vor, den wir bereits ausgiebig testen konnten.
Wie kann man am MTB an der Federgabel zusätzliches Gepäck oder Wasserflaschen sicher befestigen? In diesem Artikel stellen wir Euch die neuen Suspension Fork Mounts (SFM) der Firma Tailfin vor, die wir bereits ausgiebig testen konnten.
In unserem neuen Video zeigt Euch Clemens im Detail, welche Ausrüstung er auf einer mehrtägigen Transalp mit dem Gravelbike in den Bergen dabei hatte. Was hat sich bewährt, was nicht? Am Ende findet Ihr alle Links zu unseren Testberichten. Viel Spass beim Zuschauen und Träumen von der eigenen nächsten Tour!
In Teil 3 der Serie übers Bikepacking beschreiben wir Euch unsere Fahrräder ausführlich und unsere Überlegungen, weshalb wir gerade diese Bikes für unsere Bikepacking-Abenteuer als ideal ansehen.
Ein ereignisreiches Jahr 2020 liegt hinter uns. Gegen die dunkle und kalte Jahreszeit in Deutschland haben wir das richtige Mittel: eine Bikepacking-Tour in der Sonne auf dem Alta Via dei Monti Liguri!
In unserem neuen Video zeigen wir Euch, welche Ausrüstung wir für eine mehrtägige MTB-Bikepacking Tour in den Bergen mitnehmen. Zusätzlich findet Ihr alle Links zu unseren Testberichten. Viel Spass beim Entdecken und Träumen von der nächsten Tour!
Schon eine ganze Weile waren wir auf der Suche nach einem geeigneten Solarpanel um v.a. unsere Smartphones während einer mehrtägigen Tour ohne Steckdose laden zu können. Bislang hatten wir nur eine kleine Powerbank dabei, doch mehr als 2-3 Smartphoneladungen waren damit nicht möglich. Für unsere letzte Tour war das zu wenig und noch mehr Akkus wollten wir nicht mitnehmen. Das SolarPanel 10+ von BioLite schien für unsere Anforderungen ideal zu sein. Hier geht's zu unserem Praxistest!