Wir verwenden schon seit gefühlt einer Ewigkeit normale Fahrradschläuche aus Butyl und fahren seit ein paar Jahren auch tubeless. Doch welche Vor- bzw. Nachteile haben beide Systeme und wann verwenden wir was? Hier geht`s zum Video!
Wir haben die 1-Liter SoftBottle von Platypus über die letzten Monate auf mehreren Bikepackingtouren ausgiebig getestet. Hier geht’s zu unseren Eindrücken!
Wir verwenden schon seit Jahren Produkte von Tailfin. Wie gut sie sich im harten Bikepacking-Einsatz geschlagen haben und welche Defekte nach jahrelangem Einsatz aufgetreten sind, darum geht’s in diesem Video. Außerdem gibt’s einen Überblick über das neue Bikepacking-Setup an Clemens Specialized Epic.
Während meiner letzten Bikepackingtour im Herbst quer durch Italien hatte ich den 4-Jahreszeiten-Schlafsack Cobra 600 der schottischen Marke Vango dabei. Wie er sich auf der Tour mit recht wechselhaftem Wetter geschlagen hat, das lest Ihr hier!
Vom 19.02. bis 21.02.2025 nimmt Euch Clemens auf der Reise- und Freieitmesse f.re.e in München mit auf seine eindrückliche Reise. "Veneto - Bikepacking & Dolci" macht Lust aufs Entdecken und Genießen. Wir freuen uns auf Euch!
Während meiner letzten Bikepackingtour im Herbst quer durch Italien hatte ich den SOTO Titanium Pot 1100 fast schon im Dauereinsatz. Wieso ich von dem minimalistischen Titantopf so begeistert bin, das lest Ihr hier!
Bei jeder längeren Bikepackingtour ist für uns eine gute Regenkleidung unverzichtbar, denn das Wetter kann sich schnell ändern, gerade in den Bergen. Doch was kennzeichnet eine gute Regenkleidung? Clemens hat die Regenjacke Men`s Signal All-weather Jacket und die Regenhose Motion Rain Pants über die letzten Monate während mehrerer Bikepackingtouren ausgiebig getestet. Welchen Eindruck er dabei gewonnen haben, das lest ihr hier!
Wir haben die 1-Liter-Faltflasche Vesica® und den Faltbeutel Buc Food Bag mit 650 ml Volumen über die letzten Monate auf mehreren Bikepackingtouren ausgiebig getestet. Hier geht’s zu unseren Eindrücken!
Der Hersteller SIX MOON DESIGNS aus den USA bewirbt sein Haven Ultralight Tent als ultraleichtes, solides 2-Personenzelt mit geringem Packmaß zum Wandern zu einem bezahlbaren Preis. Wird es diesen Ansprüchen gerecht? Clemens hat es auf einer langen Bikepackingtour getestet, hier geht’s zu seinen Eindrücken.
Gute Gründe um sein Fahrrad in der Bahn, dem Reisebus oder einem anderen Transportmittel des ÖPNV mitzunehmen gibt es viele. Doch wie transportiert man das eigene Rad, wenn mit der gewünschten Verbindung offiziell kein Radtransport möglich ist? Eine simple Lösung soll die TranZbag Pro sein, eine spezielle Stofftasche für den Fahrradtransport. Clemens hat sie auf einer langen Reise mit dem Zug von Italien nach München ausprobiert. Zu seinen Eindrücken von der Tasche geht es hier!