Noch immer begeistert von den Eindrücken unserer Tour im Frühsommer in Ligurien sehnten wir uns nach einer Fortsetzung. Mitten im August war es dann soweit. Wir starteten zu unserer Bikepacking-Tour durch den Apennin in Italien. Wir wollten auf kleinen Nebenstraßen und Wanderwegen mit unseren MTBs durch die Berge bis ans Meer radeln.
EVOC geht mit Boa® auf Abenteuertour. Heraus kommt dabei ein innovativer Ansatz von on-bike Packs mit einer einfachen, aber funktionellen Befestigung die hält!
Du möchtest in Deinem Rahmendreieck 2 Trinkflaschen und eine Halbrahmentasche gleichzeitig befestigen, aber der Platz reicht nicht aus? Wir zeigen Dir unsere Lösung wie es doch funktioniert!
Die Strada dei Cannoni hatten wir geschafft, das Wetter hatte gerade noch mitgespielt und wir waren in Turin angekommen. Doch unser eigentliches Highlight der gesamten Tour stand uns noch bevor ...
Der erste Teil der Strecke war geschafft. Wir waren heiß auf mehr Berge und die Strada dei Cannoni! Würde das Wetter mitspielen, ist die Route befahrbar? Wir rollten erwartungsvoll Richtung Westen ins Valle Maira, dem Auftakt zu unserem zweiten Teil.
Inspiriert von unserer Bikepacking-Tour durch die Abruzzen im Frühjahr waren wir heiß auf das nächste Abenteuer.
Wir flogen mit unseren Rädern von München aus nach Nizza . Von dort sollte es möglichst komplett mit dem Rad zurück bis nach München gehen. Die geplante Strecke war konditionell anspruchsvoll und versprach etliche etliche landschaftliche Glanzpunkte. Doch wie fast immer verlief die Tour anders als gedacht.
Viel Spass bei unserem Reisebericht!
In diesem Erfahrungsbericht beschreiben wir den Gepäcktransport mit einer Handlebar bag, zu deutsch einer Lenkertasche.
Wieso? Ganz einfach, weil wir selbst eine Weile gebraucht haben, um eine für unser MTB passende Lösung zu finden…
Unsere große Sommertour durch die Alpen rückt näher, es war an der Zeit für einen richtigen Bikepacking-Test und so hat sich Clemens zwei Tage in den Sattel geschwungen um Ross und Reiter zu prüfen.
Bikepacking mit Gepäckträger?
In diesem Artikel zeigen wir Euch, wie man auf einem 29er MTB mit Steckachsen ohne Ösen einen Gepäckträger befestigen kann. Diese Aufgabe hat uns anfangs einiges Kopfzerbrechen bereitet.
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy